Wir sind stetig dabei, uns und unsere Motoren zu verbessern.
Aus diesem Grund haben wir den Motorbaureihen ECM63 und ECM75 eine integrierte Elektronik hinzugefügt.
Dadurch entfällt die externe Verdrahtung. Außerdem bietet sich durch diese Lösung optional die Nutzung von CAN-Open.
Der Motor ist mit einem 8-Bit Absolutwertgeber ausgestattet, der eine präzise und geräuscharme Sinusansteuerung im Betrieb ermöglicht.
Darüberhinaus verfügt die Elektronik des Motors über eine Strom-, Temperatur- und Spannungsmessung, die sich über die CAN-Schnittstelle abfragen und überwachen lässt.
Zwecks des eigenen Schutzes überwacht die hardwareausgelegte Schutzschaltung die schnelleren Spannungs- und Stromanstiege,
z.B. beim Blockieren des Motors, und schaltet somit den Leistungsteil in wenigen μs ab.
Die kurzzeitig auftretenden Überspannungsspitzen, die z.B. beim Trennen der Versorgungsleitung des Motors während
des Betriebes als Induktionsspannungen entstehen können, werden von der Elektronik schnell erfasst und sofort unterdrückt.
Der Versorgungseingang ist gegen ein unabsichtliches verpoltes Anschließen geschützt.
Die zwei analogen Eingänge, die bei der Standardausführung die Inbetriebnahme des Motors vereinfachen, können auf spezifische
Kundenwünsche funktional angepasst werden.